Was brauchen wir, damit wir Menschen sie selbst sein lassen können?
Was brauchen wir, damit wir Menschen sie selbst sein lassen können? Kommt es auf die Haltung an? Wie werden Kinder resilient und warum ist Anke dankbar für Wasserleitungen und Humor?
Wir sprechen darüber, was der Tod am Geburtstagstisch zu suchen hat und über ein Miteinander durch gelebte Feinfühligkeit. In dieser Folge geht es um ein Leben in inklusivem Frieden und was Claudija an der Basisgemeinde Wulfshagener Hütten und bunten Tüchern toll findet. Wir überlegen, wie Kreativität dabei helfen kann, anstrengende und einleuchtende Gründe im Außen durch inneres Leuchten verblassen zu lassen. Zum vierten Mal sprechen wir über Gott und die Welt – über uns und über dich – SHINE ON!