Folge 9: Ist Urlaub eine Kompensation der Zeit, die man unterm Jahr nicht hat?

Wenn das Kofferpacken zum Tetris-Spiel wird

In dieser Episode tauchen Anke und Claudija tief in ihre jeweilige Seekuhidentifikation ein und fragen sich: Ist Urlaub ein Projekt, das man abhaken muss, eine Zeit für die Erholung, eine Prioritätensetzung oder vielleicht nur ein weiterer Stressor? Die Podcasterinnen sind sich einig: Wir nehmen uns überallhin mit und die innere Mitte ist weder unter Palmen noch in der Arktis zu finden. Es geht um Ankes Campingtrauma und um ihre 25 noch ungelesenen Bücher. Es geht um Claudija, die sowohl die spiegelglatte Adria als auch Ruhe beim Paddeln auf ihrem SUP-Board um 5 Uhr morgens genießt. Ihr erfahrt, dass Kreuzfahrten, die persönlichen Hölle der beiden sind und warum Selbstkritik vor Selbstverblödung schützt. Lasst euch von der Vorstellung verzaubern, wie zwei wunderschöne Frauen mit dem Hintern in übergroßen Schwimmreifen hängen, sich von einem (vermutlich überlasteten) Boot durchs Wasser ziehen lassen und warum Claudijas Mann dabei eine wichtige Rolle spielt. Hört Geschichten aus dem Schweigekloster und erfahrt, warum Jetski-Idioten morgens um 6 Uhr – Gott sei Dank – noch schlafen.

Diese Folge von „SHINE ON“ ist der perfekte Begleiter für die kleine Auszeit zwischendurch, denn wir bewegen uns luftig leicht durch ein paar Themen und freuen uns wie springende Delfine, wenn du mit uns lachst!