Shine On Seekuh

Shine On-Seminar
Seekuh

 

Stell dir eine Seekuh vor. Dieses sanfte, friedliche Tier gleitet schwerelos durch warme Gewässer, frisst den ganzen Tag und macht sich garantiert keine Gedanken darüber, ob seine Mitte speckig und rund ist. Seekühe haben im Verhältnis zu ihrem Körper das kleinste Gehirn aller Säugetiere, doch sie haben es drauf. Im Einklang mit sich selbst leben sie völlig unbeeindruckt von Meinungen anderer und selbst gebastelter Idealvorstellungen. Seekühe sind, im Gegensatz zu haarigen Riesenspinnen, Sympathieträgertiere. Sie sind friedlich und zufrieden, haben keine natürlichen Feinde und können deshalb sehr gelassen leben.

Du bist ein Mensch, du hast auch keine natürlichen Feinde, du bist so intelligent, dass du dich jedem Lebensraum zurechtfinden und anpassen kannst. Dein Gehirn ist wesentlich größer und leistungsfähiger, als das einer Seekuh und doch … diesen Gedanken beende bitte selbst.

Beeinflusst durch Schönheitsideale und ungesunde Ideologien, verlieren besonders Frauen leicht den Kontakt zu ihrem inneren Licht, ihrem wahren Selbst. Sie werden gedemütigt von äußeren und inneren Antreibern, die erklären, was, wie zu sein und auszusehen hat. Oft prasselt auf Frauen, deren Körper anderen nicht gefällt, jahrzehntelang von allen Seiten laute, leise, offene, versteckte und subtile Kritik ein. Dadurch fühlen sie sich unwohl, lehnen ihren Körper und damit einen essenziellen Teil von sich selbst ab. Das tut weh, sehr weh! Dieser Schmerz wird dann betäubt – durch zu viel Essen oder zu wenig Essen, mit gesundheitlichen Folgeschäden in allen Varianten.

Viele dieser Frauen tragen tief verwurzelte Glaubenssätze mit sich herum, die ihnen einreden, sie seien nicht genug – nicht liebenswert, nicht stark, nicht erfolgreich, nicht achtsam, nicht schön genug. Negative Überzeugungen, führen dazu, sich zu verstecken, kleinzumachen, ständig an sich selbst zweifeln. Der Kreis schließt sich, wenn Minderwertigkeitskomplexe durch teuflische Diätspiralen verstärkt werden. Gedanken um Essen bestimmen das Leben. Gedanken, die oft in eine Essstörung führen. Und hier kommen die Seekühe ins Spiel. Von diesen sanften, weisen Giganten können wir vieles lernen: Gelassenheit, Selbstakzeptanz und die Kunst, sich selbst zu lieben.

Liebst du dich genau so, wie du bist? Die Seekuh fragt nicht nach der neuesten Diät oder ob sie in die gesellschaftlichen Schönheitsnormen passt. Sie gleitet schwerelos und entspannt, in völliger Harmonie mit sich selbst durchs Wasser. Sie hat verstanden, dass wahre Schönheit und Zufriedenheit nichts mit einer schlanken Taille zu tun haben, sondern mit der Liebe zu sich selbst.

Im Seekuh-Seminar laden dich Anke und Claudija ein, diese Weisheit in dein Leben zu integrieren. Du wirst lernen, dich selbst zu umarmen. Stück für Stück wirst du die Seekuh in dir, mit einem liebevollen Augenzwinkern erkennen. So findest du deinen Weg, wie du die Fesseln entwürdigender Selbstsabotage endgültig ablegen kannst. Denn deine wahre Freiheit liegt darin, einfach du selbst zu sein – ohne Kompromisse und mit ganz viel Licht im Herzen. Du erlebst – es ist nur ein Glaubenssatz, dass sich Glaubenssätze schwer auflösen.

Dieses Seminar ist etwas Besonderes, denn alle Teilnehmerinnen haben eine beeindruckende Diätkarriere hinter sich, die mehr Frust als Lust gebracht hat. 20 Kilo runter und 30 Kilo rauf, das Ganze noch einmal und noch einmal. Fasten im Mai, Saftkur im November, Detox zu Jahresbeginn, weil da immer alles anders wird.  Kalorienzählen, mit und ohne Tracker, Schritte zählen, mit und ohne sprechender Armfessel. Auch die Zuckerfrei-Quälerei war neben Eiweißshakes dabei. Alle zukünftigen Seekühe haben, inklusive intuitiven Ernährungs-Coachings, imaginären Magenbändern, etlichen Jahresverträgen in etlichen Fitnessstudios und Diätbüchern, viel Geld dafür ausgegeben, sich schlecht und als Versagerin zu fühlen. Vermutlich liegt das an zu vielen Low-Carb, Low-Fat, Low-Hirn Versuchen.

Damit ist jetzt Schluss! Jetzt ist es an der Zeit, alte Regeln über Bord zu werfen, neu zu denken und Frieden mit deinem Körper zu schließen – mit all seinen Kurven, Ecken und Kanten. Denn deine wahre Schönheit liegt nicht in der Körperform, sondern in der Fähigkeit, dich selbst so zu akzeptieren und zu lieben, wie du bist. Dein Augenlicht leuchtet nicht, weil die Waage dich mit einer bestimmten Zahl anblinkt. Dein Strahlen kommt direkt aus der Tiefe deiner Selbstliebe. Und diese Selbstliebe ist es auch, die dich gut mit dir selbst umgehen lässt, damit du gesund bleibst (oder wieder wirst).

Wie das geht? Das lernst du von zwei sehr erfahrenen Seekühen.

Tauch mit uns in warmes Wohlfühlwasser ein. Entdecke in einer kleinen Gruppe mit maximal sechs Frauen die Seekuh in dir. Genieße dein gutes Gewissen bei jedem Bissen. Lebe dein Leben und deine Gedankenleichtigkeit voller Freude.

Mit wissenschaftlich fundierten Inhalten, therapeutisch orientierten Reflexionen und spirituellen Übungen, begleiten dich Anke und Claudija mit viel Verständnis und Fachverstand. Du lernst dich und psychologische Zusammenhänge noch besser kennen. Du kannst in der Gruppe und in Einzelcoachings deine Selbstliebe wachsen sehen und wenn du magst, eine EMDR-Sitzung genießen. Gemeinsam schauen wir uns an, was du brauchst, damit deine Seele satt wird und du mit und in deinem Körper Frieden findest.

Wir freuen uns auf dich und senden dir ein ermutigendes, befreiendes Seekuh-Muh.

 

Termine im Lernmeer-Odenwald
14. – 17. Februar 2025 (ausgebucht)
21. – 24. November 2025

Ab Sommer 2025 finden Seekuh-Retreats am Meer in Kroatien statt. Termine bitte direkt mit Claudija vereinbaren.

 

Weil die Welt dein Licht braucht!

 

4-tägiges Seminar (insgesamt 30 Einheiten) mit Dr. Anke Ballmann und Claudija Stolz im Seminarhaus Lernmeer-Odenwald in Unterfranken, inklusive Verpflegung und Workbook;

zum Preis von 2.870,00 € (zzgl. MwSt.) pro Person.

Gerne kannst du kostenfrei in einem der Gästezimmer im Seminarhaus übernachten. Wenn du es luxuriös magst, empfehlen wir dir das Hotel Emichs in Amorbach.

 

Die Teilnahme an unseren Seminaren ist mit verschiedenen finanziellen Förderungen möglich.
Diese sind von Ihrer individuellen Lage abhängig. 
⇨ mehr Informationen